Wie göttliche Gedanken verändern
«Was ich dir jetzt rate, ist wichtiger als alles andere: Achte auf deine Gedanken,
denn sie entscheiden über dein Leben!»
Sprüche 4,23 (HFA)
Faszinierend ist die Tatsache, dass das, was die Naturwissenschaften lehren auch in der Bibel zu finden ist. Und vieles, was die Bibel über Gedanken und Identität festhält, wird heute wissenschaftlich untermauert. Ob wir «himmelwärts leben» oder uns ständig klein machen, hängt massgebend von unseren Gedanken ab, die den neuronalen Verbindungen entspringen – den sogenannten «Autobahnen» unseres Gehirns.
Das Gefühl «die anderen sind besser» oder «ich bin nicht gut genug» gehört irgendwie zur menschlichen «Entwicklung». Schliesslich sind wir keine Superhelden. Sich manchmal minderwertig zu fühlen ist normal … und scheint eine globale und zeitlose Knacknuss. Abraham Lincoln, Marilyn Monroe, Lady Gaga, König David und auch viele erfolgreiche Pastoren und christliche Leiterinnen sind vom Virus namens Minderwert betroffen. Paradoxerweise auch die Schönen und Reichen.
Jesus fordert uns im Markusevangelium auf «umzukehren und Busse zu tun» (Markus 1,15). Dabei verwendete er das griechische Wort «metanoeo». Das bedeutet wörtlich «völlig neu zu denken» oder «im Denken 180 Grad umzudenken». Leider oft falsch verstanden spricht Jesus dabei nicht eine moralische Lebensweise an, sondern unsere Identität. Jesus lehrt, dass wir unser Denken, unsere «Autobahnen» himmelwärts ausrichten sollten. Metanoeo meint, im Denken komplett umzukehren, alte Glaubenssätze und (falsche) Überzeugungen loszulassen und sich der guten Nachricht des Evangeliums zuzuwenden. Dieses Denken kann sich jedoch nur etablieren, wenn wir verstehen, woher der Minderwert, die falschen Glaubenssätze kommen und weshalb wir an ihnen hängenbleiben.
Der Knacks mit dem Selbstwert scheint ein globales und zeitloses «Problem». Warum fühlen wir uns innerlich leer und oft minderwertig? Weshalb «nützen» gut gemeinte Bibelverse manchmal nur bedingt? Weshalb die Angst, die Menschenfurcht, die Wut, die Enttäuschung oder eben das Gefühl von «ich bin nicht gut genug»? Das alles hat seinen Grund. Wir müssen verstehen, weshalbdas so ist. Wir müssen die Ursache dafür finden. Gott wünscht sich für dich und mich nichts mehr als dieses «metanoeo», über das Jesus lehrte: Eine neue und starke Identität.
Letztlich ist ein Leben ohne Gott hoffnungslos. Ein Leben mit Gott, Hoffnung ohne Ende – über dieses Leben hinaus. «Himmelwärts denken» ist eine Predigt mit Herz und Hirn, die vermittelt, wie man die die neuronalen Verbindungen (die «Autobahnen») im Gehirn aus biblischer Sicht neu verdrahtet … Und wie man sich einen gesunden Selbstwert aneignet, der aus Gottes unendlicher Liebe schöpft. Veränderung garantiert!
Möchtest du dieses Referat für einen Gottesdienst oder einen Event buchen?
Dann schreibe uns gerne eine Nachricht via Kontaktformular.